
Hinter uns liegen vier harte Jahre Bauphase mit Baugrundproblemen und Verstößen gegen den Arbeitsschutz und heute wird die offizielle Einweihung gefeiert und am Sonntag haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit beim "Tag der offenen Tür" das Klinikum zu besichtigen. Bereits am Freitag haben über 1.600 Mitarbeiter der MKK AöR das Gebäude besichtigt und erfuhren dabei, dass der Umzug um vier Wochen verschoben wird.
Eigentlich sollten am 08/09.03. der Umzug von 500 Patienten in einen Kraftakt der Rettungskräfte durchgeführt werden, allerdings wurden bei der Bauabnahme Mängel in der Belüftungsanlage der OP-Sääle festgestellt und diese können nicht so schnell behoben werden, deshalb wurde der Umzug auf Ende März verschoben:
"Die Hygiene und damit die Sicherheit unserer Patienten gehen vor", so das Fazit von Gerald Oestreich, Vorstandsvorsitzender der Mühlenkreiskliniken und Projektleiter des Neubaues Klinikum Minden. Die Konsequenz: "Der Umzug der Patienten ins neue Klinikum wird daher - auch wegen der Osterferien - auf das Wochenende des 29. (Klinikum I) und 30. März (Klinikum II) verschoben." Gegen einen früheren Termin spreche das Problem, dass viele der rund 200 freiwilligen Hilfskräfte von Feuerwehr, DRK, Johannitern und anderen Einrichtungen, die beim Patientenumzug helfen müssen, während der Ferienzeit nicht zur Verfügung stünden, so Oestreich gegenüber dem MT.Allerdings werden am kommenden Montag die Pathologie und das Labor ihre Arbeit im neuen Klinikum aufnehmen. Die Apotheke, das Lager, die Wirtschaftsabteilung und die IT-Abteilung haben bereits ihre Arbeit dort aufgenommen - Auch die Großküche wird kommende Woche in Betrieb genommen.
Foto: Mkk.nrw.de
1 Kommentar:
Guten morgen, Jens!
Excellent work.
Have a good weekend
Kommentar veröffentlichen